„Die Frau, die die Stasi-Akten rettet“: Am 9. Dezember erscheint die 3. Folge des Podcasts zur Friedlichen Revolution „Wir sind das Volk“ mit Regina Schild

Der Podcast „Wir sind das Volk“ stellt in 15 Folgen immer am 9. jeden Monats interessante Protagonisten und ihre Geschichten der so genannten Wendezeit vor. Er ist Teil des umfangreichen Begleitprogramms im Rahmen des Entwicklungsprozesses für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig. Der Podcast wird von den beiden Journalisten Björn Menzel und Pierre Gehmlich produziert  und ist überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt.

“Wir reden mit Menschen, die damals dabei waren, und die mit ihrem Mut ein ganzes Land, ein ganzes System gekippt haben. Viele können sich noch erinnern an Montagsdemos, Mauerfall, Wiedervereinigung. Und trotzdem ist es im Rückblick ein magisches Ereignis: Wie konnte es dazu kommen, dass es die DDR nicht mehr gibt – dafür aber Freiheit und Demokratie? Wer waren die Menschen, die damals genau dafür gekämpft haben? Und was waren ihre Gründe dafür? Genau das erfahren wir in sehr persönlichen Gesprächen und Geschichten“, so die beiden Journalisten zum Anliegen ihres Podcasts.

https://wir-sind-das-volk.podigee.io/

This entry was posted in Projekte. Bookmark the permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>