-
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Nach Laurie Anderson (2013), Brian Eno (2015) und Jonas Mekas (2017) erhält in diesem Jahr der britische Künstler, Fotograf und Regisseur Steve McQueen den BEN Hauptpreis der B3 Biennale des bewegten Bildes in der Kategorie Most Influential Moving Image Artist. Die B3 würdigt damit seinen Einfluss auf die Entwicklung des Bewegtbildes als erfolgreicher Kinoregisseur und…
-
B3/THE ARTS+ Filmprogramm mit vielen Premieren
Unter neuen Vorzeichen präsentiert die B3 2019 erneut den Ist-Zustand und die Zukunft der Bewegtbildbranchen umfassend – technologisch, künstlerisch, aber auch ihre gesellschaftspolitische Relevanz sowie ihre wirtschaftlichen Perspektiven. Im Rahmen einer strategischen Kooperation synchronisieren die B3 und THE ARTS+ ihre Programmgestaltung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse. So wird u.a. die renommierte Leitausstellung, das Herzstück der…
-
B3/THE ARTS+ 2019: Fokus REALITIES; Auf der Suche nach der Wirklichkeit
Die B3 Leitausstellung ist das Herzstück der B3 Biennale des bewegten Bildes. In diesem Jahr haben die B3-Macher_innen unter dem Fokus REALITIES zu den Kategorien Kunst, Film/TV, Immersion, Virtual Reality, und Künstliche Intelligenz verschiedene Themenblöcke entwickelt. Im Rahmen der Leitausstellung stellen zudem verschiedene B3 Kooperationspartner ihre Programme vor. FILM LONDON präsentiert die diesjährigen Anwärter auf…
-
Festivals B3 und THE ARTS+ bündeln ihre Kräfte auf der Frankfurter Buchmesse
Die B3 Biennale des Bewegten Bildes und das THE ARTS+ Future of Culture Festival bündeln ihre Kräfte im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2019). Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn, deren Haus die B3 trägt, und Professor Bernd Kracke, Präsident der Hochschule für Gestaltung (hfg) Offenbach und Künstlerischer Leiter der B3, gaben…
-
Zukunft der Marktforschung: Wegesrand-Experten geben Auskunft
Big Data, Social Media und die Konkurrenz der Internetgiganten von Facebook & Co. fordern die Marktforschungsunternehmen. Wie es gelingen kann, sich nicht nur dem Markt anzupassen, sondern wieder voraus zu sein, das beschreiben renommierte Experten in dem Fachbuch „Zukunft der Marktforschung“. Wissen und Erfahrung aus Marktforschungsinstituten, Marketing- und Kommunikationsagenturen, Wissenschaftseinrichtungen und der Unternehmenspraxis werden praxisorientiert…
-
B3/THE ARTS+ Schwerpunkt Games: Kunst, Kohle, Kreativität
„Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles…“, wusste schon Goethe. Das Thema Förderung bleibt ein Dauerbrenner in der Gameswirtschaft, jüngst wieder befeuert durch die Meldungen über sinkende Beschäftigungszahlen in der Branche und ausbleibende Spieleförderung durch den Bund für das Jahr 2020. Folgerichtig nimmt das Thema einen breiten Raum im Festivalprogramm von B3/THE ARTS+ ein.…
-
Jetzt bewerben: Global Top Round (GTR) und IndieAdvisor & Company suchen vielversprechende Spiele-Projekte
Gute Aussichten für Entwickler: Das begehrte Accelerator-Programm von Global Top Round (GTR) aus den USA läuft aktuell in seiner fünften Runde. Als Europa-Partner von GTR ruft IndieAdvisor & Company um Geschäftsführer André Bernhardt deutsche und europäische Spiele-Entwickler auf, sich mit ihren Projekten an dem internationalen Accelerator-Programm zu beteiligen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 5.…
-
B3 Leitausstellung erforscht REALITIES
Die B3 Leitausstellung ist Herz und Prunkstück der B3 Biennale des bewegten Bildes. Sie dokumentiert seit 2013 Ist-Zustand und die Zukunft der Bewegtbildbranchen – technologisch, künstlerisch, aber auch ihre gesellschaftspoltische Relevanz. Auch 2019 wird sichtbar – existenzielle Fragen verknüpfen sich mit künstlerischen und technischen Aspekten. Bezugnehmend auf das Leitthema der B3 2019 REALITIES rücken Bereiche…
-
Blockchain for Beginners; Lernspiel Bitsnake erklärt Kryptowährungen
Bitcoin – alle reden darüber, aber nur wenige verstehen, was technologisch dahintersteckt. Der Serious-Games-Spezialist IJsfontein Interactive Media hat jetzt das Lernspiel Bitsnake entwickelt, welches insbesondere SchülerInnen das Thema Blockchain verständlich machen möchte. Das Konzept für das Spiel wurde vom Projektträger der Bildungsinitiative „expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe“ initiiert, in der Bitsnake…
-
Buchkinder Leipzig e.V. auf der Leipziger Buchmesse 2019: Messeauftritt der Buchkinder rückt Deutschlands einzigen BuchKindergarten in den Blickpunkt
Mit einem neuen Standkonzept stellt der Buchkinder Leipzig e.V. Deutschlands ersten und bislang einzigen BuchKindergarten in den Mittelpunkt seines Buchmesse-Auftritts. Seit 2013 stehen hier das Kind mit seinen eigenen Fragen und Ausdrucksmöglichkeiten im Mittelpunkt. Lese- und Kreativitätsförderung sind ebenso Schwerpunkte wie alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit Familien und inklusive Pädagogik. Das Konzept des Kindergartens fußt…