-
THE ARTS+ und B3 Biennale des bewegten Bildes vereinbaren strategische Kooperation
Zwei wegweisende Events der internationalen Kunst- und Kulturszene bündeln ihre Kräfte. THE ARTS+ Future of Culture Festival, welches jährlich im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet, und die B3 Biennale des bewegten Bildes, eine von der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) konzipierte Veranstaltung für Künstler, Medienschaffende und Wissenschaftler aus der ganzen Welt, vereinbaren eine strategische Partnerschaft.…
-
Licht im Tunnel: wegesrand startet Videoblog für Vordenker
Das Thema Digitalisierung durchdringt Alltag und Wirtschaft, verändert Lernen, Lesen und Spielen, stellt Geschäftsmodelle in nahezu allen Branchen und Konsumentengewohnheiten auf den Kopf. Nicht nur die Entertainmentindustrie, auch traditionelle – durchaus erfolgsverwöhnte – Branchen wie Automobil- oder Maschinenbau kämpfen mit den Herausforderungen zahlreicher neuer Technologien und ihrer Folgen für Arbeits- und Lebenswelt.
-
Isabelle Liegl, Wo bitte geht`s nach Stanford?, BELTZ, 2017: Fordern und fördern!
Wie kann ich dabei helfen, meine Kinder zu befähigen, ein glückliches, selbst bestimmtes und – nach eigenen Maßstäben – erfolgreiches Leben zu führen? – Dieser Schlüsselfrage widmet sich die Münchner Autorin Isabell Liegl in ihrem aktuellen Buch „Wo bitte geht`s nach Standford? Wie Eltern die Leistungsbereitschaft ihrer Kinder fördern können.“ Mehrere Beobachtungen haben sie zu…
-
Die besten Unfallversicherungen für Studierende im IMA-Vergleich; InterRisk XXL GT-Plus ist klarer Testsieger
Fun Fact am Rande und gut zu wissen: Der Besuch der Mensa in einer Hochschule wird nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt! Grundsätzlich gilt aber: Ähnlich wie für ArbeitnehmerInnen am Arbeitsplatz greift auch für Studierende an der Universität sowie auf dem Weg dahin und wieder nach Hause die gesetzliche Unfallversicherung. Nicht jedoch bei sportlichen oder…
-
Die besten Vollkasko-Tarife 2018 im IMA-Vergleich; Ein Sieger, viele Verfolger
Sie hat der sprichwörtlichen Absicherungsmentalität der Deutschen ihren Namen gegeben. Die Vollkasko-Versicherung ist des Autofahrers liebstes Kind. Sie macht den weitaus größten Anteil an den Kfz-Versicherungen insgesamt aus. Die Mehrheit der Autobesitzer sichert sich den Rundumschutz sogar bis zu 6 Jahren, wie diverse Studien ermittelt haben. Ihr großer Vorzug: Im Gegensatz zu Teilkaskoversicherungen decken Vollkaskoversicherungen…
-
Vitruvius Hochschule und Kunstkraftwerk Leipzig vereinbaren langfristige Kooperation; Premieren-Projekt „Da Vinci App“ erforscht das Wesen des Renaissance-Genies
Ganz spielerisch läuten die Vitruvius Hochschule und das Kunstkraftwerk Leipzig eine langfristige Kooperation ein. Im Studiengang Gamedesign entsteht derzeit ein Videospiel, das die nächste Attraktion im Kunstkraftwerk virtuell begleiten soll. Die „Da Vinci App“ wird zeitgleich mit dem Start der neuen Video- und Klanginstallation „Giganten der Renaissance. Leonardo da Vinci – Raffael – Michelangelo“ ab…
-
KInsights! erklärt Künstliche Intelligenz; Vorteile spielerisch entdecken und Vorurteile abbauen
Künstliche Intelligenz, da sind sich alle Experten einig, wird unsere Welt in den kommenden Jahren auf drastische Weise verändern. Doch obwohl KI-Anwendungen längst Alltag und Arbeitswelt durchdringen, gibt es bei Verbrauchern jede Menge Wissenslücken, Fehleinschätzungen und offene Fragen.
-
Weihnachts-Village im Kunstkraftwerk
Ab dem 1. Dezember 2018 verwandelt sich das Kunstkraftwerk Leipzig in ein „Multimediales Weihnachts-Village“. Rund um die brandneue Videoshow „Die Wunderwelten von Alice“ erwartet Familien und Schulklassen ein buntes Kinderprogramm mit Lesungen und Bastelaktionen. Auch alle anderen immersiven Multimedia-Spektakel sind den ganzen Dezember über zu verschiedenen Spielzeiten zu erleben, darunter „Christmas in New York“ sowie…
-
20. ZWIK 2018 HOCHSCHUL- UND FIRMENKONTAKTMESSE; 15.11.2018, 10:00 – 16:00 Uhr, Stadthalle Zwickau
Digitalisierung verändert Berufsbilder – Problemlöser gesucht! Der akute Fachkräftemangel schwebt auch über der aktuellen Absolventen- und Firmenkontaktmesse „Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontakte – ZWIK“. Ende April 2018 gab es in Deutschland 486.000 unbesetzte Stellen in den sogenannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Im IT-Bereich waren 39.600 Stellen unbesetzt. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft in…
-
App-solut sicher: „Mission: IT-sicher“ sensibilisiert Mitarbeiter für Datenschutz und IT-Sicherheit
Viele Experten und Untersuchungen sind sich einig. Geht es um IT-Sicherheit in Unternehmen, sitzt die größte Bedrohung vor dem firmeneigenen Computer. Der „2018 Data Breach Investigations Report“ von Verizon geht davon aus, dass bei mehr als einem Viertel (28 Prozent) der Cyber-Angriffe auf Unternehmen im vergangenen Jahr menschliche Fehler die Ursache waren. Die Sensibilisierung für…