Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen (Karl Jaspers)
brandvorwerk-pr sind:
Susanne Tenzler-Heusler
Mobil: 0049 (0) 173 3786601
Mail: kontakt@brandvorwerk-pr.de
Thomas Tenzler
Mobil: 0049 (0) 178 2879547
Mail: thomas@brandvorwerk-pr.de
brandvorwerk-pr bietet an:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Behörden, Institutionen
- Sponsoring-Arbeit für kleine und mittelständische Unternehmen
- Veranstaltungsmanagement, u.a. Organisation von Presseveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Autorenlesungen, Kongresse
- Projektbezogene PR- und Marketing-Konzepte
- Corporate Publishing (Geschäftsberichte, Kunden- und Mitarbeitermagazine, Imagebroschüren)
- Online-PR
- Seminare und Referententätigkeit
- Ghostwriting
Aus unserem Blog
-
Wenn Roboter Cocktails mixen – B3 Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst
Sie sind überall. In Fabrikhallen, in Krankenhäusern. Sie spielen Schach oder Fußball, machen als Killerdrohne Angst und sollen künftig sogar die Altenpflege übernehmen. Roboter und damit verbunden das Thema Künstliche Intelligenz beherrscht die Debatte über die Zukunft der Menschheit. Künstliche Wesen aller Art haben in Literatur, bildender Kunst und natürlich im Film eine lange Tradition.…
-
Vier Rollen für Tilda Swinton – B3 präsentiert die einflussreichsten Medienkünstlerinnen
Gleich vier verschiedenen Rollen spielt Hollywoodstar Tilda Swinton in dem Film „Teknolust“ der US-amerikanischen Regisseurin Lynn Hershman Leeson. Das absurde Science-Fiction-Drama über Cyber-Identitäten, Biogenetik, Geschlechtskonstruktionen und sexuelle Selbstbestimmung im Zeitalter des Internets wird im Rahmen des Film-Programms der B3 Biennale des bewegten Bildes gezeigt. Die feministische US-Künstlerin und Technikpionierin Lynn Hershman Leeson, Jahrgang 1941, gilt…
-
Achtung Auszeichnung! Silber-Medaille für Leipziger Buchkinder-Kalender beim größten Wettbewerb Europas
Der Jahreskalender des Leipziger Buchkinder e.V. wurde jetzt in Stuttgart beim renommierten „gregor – international calendar award 2016“ – dem größten Wettbewerb für Kalendermacher in Europa – mit einer Auszeichnung in Silber geehrt. Um den begehrten Preis hatten sich in diesem Jahr 650 Einreicher beworben. Eine Expertenjury bewertete in 21 Kategorien das Gesamterscheinungsbild der aus…
-
Hessenschau.de und B3 beschließen Kooperation
Das regionale Informationsportal hessenschau.de ist neuer Medienpartner der „B3 Biennale des bewegten Bildes“. Das vereinbarten in der vergangenen Woche Wolfgang Jeck, Redaktionsleiter von hessenschau.de und Prof. Bernd Kracke, künstlerischer Leiter der B3 und Präsident der Hochschule für Gestaltung Offenbach.
-
B3 begrüßt Brian Eno; Sonderausstellung mit Videoinstallationen/-Skulpturen; Universalkünstler erhält B3 Ehrenpreis BEN für sein Lebenswerk
Der britische Musiker und Multimediakünstler Brian Eno erhält am 11. Oktober 2015 den B3 Ehrenpreis BEN für sein Lebenswerk. Mit dem Preis der Biennale des bewegten Bildes zeichnet die B3 sowohl wegweisende Arbeiten von etablierten Kreativen und jungen Talenten als auch das Gesamtschaffen von Künstlern aus. Brian Eno gilt als Ikone der internationalen zeitgenössischen Kultur,…
-
HOBBIT-Star Dean O’Gorman kommt zur B3
Tolkiens-Fans aufgepasst: Mit Dean O’Gorman kommt einer der profiliertesten neuseeländischen Schauspieler im Oktober 2015 nach Frankfurt. Bekannt geworden in zahlreichen Fantasyserien wie Xena, Hercules, oder The Almighty Johnson, spielte der heute 38-Jährige in der Tolkien-Verfilmung von Regisseur Peter Jackson „Der Hobbit“ drei Teile lang den Zwerg Fíli. Fans kürten ihn sogleich zum „sexiest dwarf“.
-
B3 + Beijing – Moving in Time: Frankfurts Biennale des bewegten Bildes präsentiert im Oktober Medien – und Konzeptkunst aus China; Vorab-Ausstellung in Beijing zeigt ab 27. Mai 60 Crossmedia-Künstler
Brisant und innovativ: Deutschlands wichtigstes Kreativfestival präsentiert im Oktober 2015 in Frankfurt zehn maßgebliche chinesische Medien- und Konzeptkünstler. Basis ist eine Kooperation mit der Central Academy of Fine Arts Beijing (CAFA). Mit einer interdisziplinären und crossmedialen Ausstellung präsentiert die CAFA unter dem Titel „B3+Beijing. Moving in Time“ vom 27. Mai bis 22. Juni 2015 im…
-
Mozart reloaded: „The Land of the Magic Flute“ – Oper für digital natives; Europa-Premiere am 2. Mai in Berlin
Die Zauberflöte gehört bis heute zu den weltweit am meisten aufgeführten Mozart-Opern. Aufgrund ihrer Leichtigkeit gilt sie als idealer Einstieg für Kinder und Jugendliche in die Welt der Oper. Jetzt hat die Berliner IMF Interactive Media Foundation Mozarts märchenhaftes Singspiel in die (digitale) Welt des 21. Jahrhunderts transferiert. Die IMF Interactive Media Foundation wurde von…
-
Oper ohne Zeigefinger: Der digitale „Opera Maker“ von IMF Interactive Media Foundation macht „Hochkultur“ für Kinder attraktiv
Die ideale Lösung für alle Eltern, die verzweifelt versuchen, ihren Kindern klassische Musik nahe zu bringen, hat jetzt die Berliner IMF Interactive Media Foundation entwickelt. Bei dem nichtkommerziellen Digital-Projekt „Opera Maker“ geht es darum, Kindern einen spielerischen Einstieg in die Welt der Oper bzw. der klassischen Musik zu ermöglichen. Der „Opera Maker“ ist ein Spiel,…
-
Vorbereitungen zur B3 Biennale des bewegten Bildes laufen auf Hochtouren; erste Sprecher stehen fest
Erste Sprecher stehen fest: „The Simpsons-Autor“ Mike Reiss, Regisseur Peter Greenaway und Experimentalfilmer Peter Kubelka kommen nach Frankfurt; Neuer Schwerpunkt Games, Augmented und Virtual Reality; China ist neuer B3-Partner Drohnen, Tanz und Satellitenscans – mit einer mitteleuropäischen Premiere gelingt Frankfurts wichtigstem Kreativevent B3 Biennale des bewegten Bildes ein spektakulärer Start. Die Kunsthalle Darmstadt präsentiert ab…