Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen (Karl Jaspers)
brandvorwerk-pr sind:
Susanne Tenzler-Heusler
Mobil: 0049 (0) 173 3786601
Mail: kontakt@brandvorwerk-pr.de
Thomas Tenzler
Mobil: 0049 (0) 178 2879547
Mail: thomas@brandvorwerk-pr.de
brandvorwerk-pr bietet an:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Behörden, Institutionen
- Sponsoring-Arbeit für kleine und mittelständische Unternehmen
- Veranstaltungsmanagement, u.a. Organisation von Presseveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Autorenlesungen, Kongresse
- Projektbezogene PR- und Marketing-Konzepte
- Corporate Publishing (Geschäftsberichte, Kunden- und Mitarbeitermagazine, Imagebroschüren)
- Online-PR
- Seminare und Referententätigkeit
- Ghostwriting
Aus unserem Blog
-
Jetzt wird`s konkret: Internationaler künstlerischer Wettbewerb für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig gestartet
• Ausstellung zum Denkmal geht im Mai auf „Westreise“ • Neue Kooperationen mit dem Buchkinder Leipzig e.V. und dem Theater der Jungen Welt Der künstlerische Wettbewerb für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig ist in seine heiße Phase getreten. Zunächst begann die Stiftung Friedliche Revolution im November 2023 mit der Einladung von zwölf durch eine…
-
Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig: „Ein Journalist aus dem Westen verliebt sich in der DDR: Grenzgänge, Dokumenten-Schmuggel und Friedliche Revolution“
Am 9. Februar ging die 5. Folge des Podcasts zur Friedlichen Revolution. „Wir sind das Volk“ on Air. Unter dem Titel „„Ein Journalist aus dem Westen verliebt sich in der DDR“ geht es um Grenzgänge, Dokumenten-Schmuggel und Friedliche Revolution.
-
Rekord: 800 Einsendungen bis Einsendeschluss; Gemeinwohl-App „Dorfkrug“ sponsert Hauptpreise
PRESSEMITTEILUNG Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“/ Bundesweiter Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine…Gewissensfreiheit“ • Rekord: 800 Einsendungen bis Einsendeschluss • Fachjury komplettiert • Stiftung Forum Recht ist Gastgeber der Preisverleihung • Gemeinwohl-App „Dorfkrug“ sponsert Hauptpreise Mit der Rekordzahl von 800 Einsendungen hat der Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine…“ zum Einsendeschluss eine…
-
„Die Frau, die die Stasi-Akten rettet“: Am 9. Dezember erscheint die 3. Folge des Podcasts zur Friedlichen Revolution „Wir sind das Volk“ mit Regina Schild
Am 9. Dezember geht die 3. Folge des Podcasts zur Friedlichen Revolution „Wir sind das Volk“ on Air. Unter dem Titel „Die Frau, die die Stasi-Akten rettet“ stehen die Ereignisse rund um die Besetzung und Auflösung der Zentrale der Staatssicherheit in Leipzig im Mittelpunkt. Für diese Folge haben die Podcast-Macher Regina Schild getroffen. Eine Frau…
-
Bundesweiter Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine…“ • 100 Einsendungen nach nur sechs Wochen • Fachjury komplettiert • E-Book zum Wettbewerb 2022 jetzt erhältlich • Neue Partner: Stiftung Forum Recht und Stiftung Christliche Medien
Mit aktuell 100 Einsendungen stößt der Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine…“ nur sechs Wochen nach Einreichungsstart bereits auf eine breite Resonanz. Der Wettbewerb thematisiert jedes Jahr ein ausgewähltes Grundrecht. Nach Meinungsfreiheit im Vorjahr steht nun das demokratische Grundrecht auf Gewissensfreiheit (Art. 4 III GG) auf der literarischen Agenda.
-
Neuer Markenauftritt: Aus QM Game Consulting wird QM Interactive; Edutainment im Fokus
Die von Quirin Münch 2013 gegründete Agentur QM Game Consulting trägt der Entwicklung hin zur Fullservice-Agentur Rechnung und realisiert einen neuen ganzheitlichen Markenauftritt. Unter der Marke QM Interactive bietet das Unternehmen zukünftig Leistungen und Lösungen in Sachen Interaktivität, Bildung, neue Medienformate und Gaming an. Nach mehr als 10 Jahren und 80 erfolgreich abgeschlossenen Projekten steht…
-
Das Denkmal ist…“ auf der Frankfurter Buchmesse; Talk mit Gesine Oltmanns von der Stiftung Friedliche Revolution auf dem Gemeinschaftsstand Sachsen
Im Leipziger Zentrum entsteht ab 2025 ein nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal, um die Erinnerung an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 in Gegenwart und Zukunft lebendig zu halten. Die Stiftung Friedliche Revolution wurde beauftragt, den Wettbewerb zu organisieren und den Prozess kommunikativ zu begleiten. Ab März 2024 wird eine Wander-Ausstellung unter dem Titel „Das Denkmal…
-
Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig: „Wir sind das Volk“ – Am 9. Oktober startet Podcast zur Friedlichen Revolution
Am 9. Oktober 2023, zum 34. Jahrestag der großen Demo über den Leipziger Ring, startet die Stiftung Friedliche Revolution einen Podcast zur Friedlichen Revolution. Unter dem Titel „Wir sind das Volk“ werden in 15 Folgen interessante Protagonisten und ihre Geschichten der so genannten Wendezeit vorgestellt. Der Podcast ist Teil des umfangreichen Begleitprogramms im Rahmen des…
-
Buchkinder Leipzig e.V. zum 20. Mal auf der Frankfurter Buchmesse
Eigentlich könnte der Leipziger Buchkinder e.V. in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern. Denn vor 20 Jahren hat der Verein zum ersten Mal an der Frankfurter Buchmesse teilgenommen. Doch die Covid-19-Pandemie hat einem echten Jahrestag einen Strich durch die Rechnung gemacht. So freut sich der Verein auf seine nunmehr 18. Teilnahme an der weltgrößten Buchmesse,…
-
Bundesweiter Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine…“ geht in die zweite Runde; Einreichungsphase startet am 3. Oktober 2023
Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“: • Bundesweiter Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine…“ geht in die zweite Runde • Einreichungsphase startet am 3. Oktober 2023 • Festliche Preisverleihung 2024 während der Leipziger Buchmesse-Woche Der 2022 ins Leben gerufene bundesweite Schreibwettbewerbs „Die Freiheit, die ich meine…“ der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt…