Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen (Karl Jaspers)
brandvorwerk-pr sind:
Susanne Tenzler-Heusler
Mobil: 0049 (0) 173 3786601
Mail: kontakt@brandvorwerk-pr.de
Thomas Tenzler
Mobil: 0049 (0) 178 2879547
Mail: thomas@brandvorwerk-pr.de
brandvorwerk-pr bietet an:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Behörden, Institutionen
- Sponsoring-Arbeit für kleine und mittelständische Unternehmen
- Veranstaltungsmanagement, u.a. Organisation von Presseveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Autorenlesungen, Kongresse
- Projektbezogene PR- und Marketing-Konzepte
- Corporate Publishing (Geschäftsberichte, Kunden- und Mitarbeitermagazine, Imagebroschüren)
- Online-PR
- Seminare und Referententätigkeit
- Ghostwriting
Aus unserem Blog
-
Internationale Übersetzungsinitiative #FreeAllWords übersetzt Werke des belarusischen Friedensnobelpreisträgers Aleś Bjaljazki in sieben Sprachen
Im Oktober 2022 erkannte das Nobel-Komitee in Oslo dem belarusischen Rechtsanwalt und Philosophen Aleś Bialacki (auch: Bialiatski oder Belyatsky), dem ukrainische Zentrum für bürgerliche Freiheiten (Center for Civil Liberties, CCL), sowie der russischen Menschenrechtsorganisationen Memorial den Friedens¬nobelpreis 2022 zu. Aleś Bialacki, Gründer der Menschenrechtsorganisation Viasna (auch: Wjasna, “Frühling”), befindet sich aktuell unter dem Vorwand der…
-
Buchkinder Leipzig e.V. zum 17. Mal auf der Frankfurter Buchmesse
Endlich wieder eine „normale“ Buchmesse. Nach den Corona-Verwerfungen der letzten beiden Jahre freut sich der Buchkinder Leipzig e.V. auf den nun schon 17. Auftritt in Frankfurt. Allerdings nicht mehr in Halle 4, sondern im Bereich Kinder- und Jugendmedien in der Halle 3.0, Stand H144. Vom 19. bis 23. Oktober präsentiert der Verein Auszüge aus seinem…
-
Internationale Übersetzungsinitiative #FreeAllWords gewinnt Schriftstellerverband Litauens als Partner
Litauischer Schriftstellerverband ist neuer Partner von #freeallwords Werke von Toni Lashden, Nataliya Belchenko, Nadia Havyliuk und Anatol Khinevich sind jetzt auf Deutsch, Finnisch, Spanisch und Englisch verfügbar Buchmessegespräch „Sprache als Identität“ am 20. Oktober 2022 mit Marjana Gaponenko, Nicole Pfister Fetz und Nina George (Brüssel/Berlin, 20. Oktober 2022) #FreeAllWords, das internationale Unterstützungsprojekt…
-
„Schreiben ist wie Singen, es verbindet und es schafft Emotionen“; Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ ruft zum Tag der Deutschen Einheit Schreibwettbewerb zum Thema Meinungsfreiheit ins Leben
(Frankfurt am Main, 21. September 2022) Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, werden zur Erinnerung an die Friedliche Revolution und Wiedervereinigung wieder zeitgleich in über 150 Orten im ganzen Land zehn allgemein bekannte verbindende Lieder aus verschiedenen Genres und in verschiedenen Sprachen gesungen. Initiator der Aktion ist der Verein „3. Oktober – Deutschland…
-
#FreeAllWords: Internationaler Text- und Übersetzungsfonds des European Writers’ Council (EWC) gibt Autorinnen und Autoren aus Belarus und der Ukraine eine Stimme Medienkampagne in Europa gestartet Übersetzerinnen und Übersetzer aus 16 Ländern übertragen über 20 Texte in europäische und internationale Sprachen Präsentation und Gespräch “Sprache als Identität?” auf der Frankfurter Buchmesse
„Insbesondere nehmen die Attacken auf die belarusische und ukrainische Sprache zu – es werden Schreib-, Druck- und Sprechverbote mit Gewalt und Verhaftungen durchgesetzt. Bibliotheken werden “gesäubert”, Bücher in belarusischer und ukrainischer Sprache zerstört, regime-kritische Verlage und Buchhandlungen in Belarus wird Druck- oder Verkaufsverbot erteilt, belarusische Autorinnen und Autoren seitens des illegitimen Lukashenka-Regimes als “extremistisch” gebrandmarkt.…
-
ERHARD CITY – Das Spiel zur Sozialen Marktwirtschaft aus dem Ludwig Erhard Zentrum
Das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) hat in Zusammenarbeit mit dem Spieleentwickler Wegesrand und dem Ökonomen Prof. Dr. Jan Schnellenbach das digitale Lernspiel („Serious Game“) ERHARD CITY entwickelt. Die Wirtschaftssimulation macht hochaktuelle ökonomische Herausforderungen spielbar und erklärt dabei die grundsätzlichen Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft.
-
#FreeAllWords: Internationaler Text- und Übersetzungsfonds des European Writers‘ Council (EWC) gibt Autorinnen und Autoren aus Belarus und der Ukraine eine Stimme;
Die Lage für belarusische Medien- und Kulturschaffende ist lebens¬bedrohlich. Das Lukaschenko-Regime geht immer rigider gegen Meinungs- und Pressefreiheit vor. Allein im vergangenen Juni fanden fünf Prozesse gegen unabhängige Medienschaffende statt, meldet „Reporter ohne Grenzen“. 2021 wurden laut einem Bericht des belarusischen PEN-Zentrums über 500 Medien- und 1.200 Kulturschaffende – Schriftsteller:innen, Übersetzer:innen, Musiker:innen, Schauspieler:innen – verhaftet.…
-
Jetzt Mitmachen: FLÄMING KOCHT + GENIESST! – … mehr als ein Rezeptwettbewerb!; Baruth sucht die besten Rezepte mit Streuobst /Einsendeschluss 1. September; BuchVerlag für die Frau veröffentlicht die 50 besten Rezepte 2023 in einem Kochbuch
Mit „Fläming kocht + genießt!“ startete am 6. Juni 2022 ein Brandenburg-weiter Rezeptwettbewerb, der sich dem Streuobst verschrieben hat. Initiator ist das I-KU – Institut zur Entwicklung des ländlichen Kulturraums e.V. An dem Wettbewerb können alle teilnehmen, die gerne mit regionalen Lebensmitteln kochen und Streuobstwiesen lieben. Zugelassen sind Einzelpersonen aber auch Gruppen, z.B. Sportvereine, Schulklassen…
-
Steel Success Strategies Conference in Miami diskutiert globale Herausforderungen; Der US-amerikanische Unternehmer Lourenco Goncalves, CEO von Cleveland-Cliffs, wird mit dem Willy Korf/Ken Iverson Award geehrt; Korf Award for Young Excellence geht an die RWTH Aachen
Vom 5. bis 7. Juni 2022 trifft sich die Stahlwelt in Miami (USA) zu einer ihrer wichtigsten Veranstaltungen, der Steel Success Strategies Conference. Branchenführer aus allen Kontinenten kommen hier zusammen, um die wichtigsten Trends und Herausforderungen für den globalen Stahlsektor zu erörtern, wie die Folgen der Covid-19-Pandemie, den Krieg in der Ukraine und das Schlüsselthema…
-
Lernen im Metaverse: Wegesrand zeigt interaktive Wissensvermittlung auf neuem Level
Wegesrand ist einer der führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen spielerischen Lernlösungen in Deutschland. Dabei verknüpft Wegesrand Fähigkeiten aus den Bereichen E-Learning, Adaptive Learning, Storytelling, Gamification, Game-Based-Learning und Simulation mit Technologien aus den Bereichen 3D-Visualisierung, XR und Webentwicklungen. Metaverse-Learning – das Lernen im virtuellen Raum – ist in aller Munde. Für Wegesrand handelt es sich dabei…