Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen (Karl Jaspers)
brandvorwerk-pr sind:
Susanne Tenzler-Heusler
Mobil: 0049 (0) 173 3786601
Mail: kontakt@brandvorwerk-pr.de
Thomas Tenzler
Mobil: 0049 (0) 178 2879547
Mail: thomas@brandvorwerk-pr.de
brandvorwerk-pr bietet an:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Behörden, Institutionen
- Sponsoring-Arbeit für kleine und mittelständische Unternehmen
- Veranstaltungsmanagement, u.a. Organisation von Presseveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Autorenlesungen, Kongresse
- Projektbezogene PR- und Marketing-Konzepte
- Corporate Publishing (Geschäftsberichte, Kunden- und Mitarbeitermagazine, Imagebroschüren)
- Online-PR
- Seminare und Referententätigkeit
- Ghostwriting
Aus unserem Blog
-
Zeitreisen: B3 trifft Vergangenheit und Zukunft; WebVideoCast „B3 in depth“ begrüßt Internet-Archivar Jason Scott (USA) und FashionTech-Designerin Anouk Wipprecht (NL)
Das Netz vergisst nicht, heißt es. Jason Scott erst recht nicht. Als digitaler Historiker ist der US-amerikanische Internetpionier z.B. für das Internet Archive (archive.org) unterwegs, Daten zu sammeln und zu archivieren, die drohen, dem Netz verloren zu gehen: Software, Musik, Computerspiele, Bücher. Mit textfiles.com hat Scott außerdem eine der umfangreichsten Sammlungen digitaler Dokumente aus der…
-
B3 fragt nach: WebVideoCast „B3 in depth“ startete mit Punkrock Ikone Jello Biafra; Nächste Gäste sind Sandra Mann und Chris Huelsbeck
Hätten Sie gewusst, dass Punk Rock Ikone Jello Biafra (vormals Dead Kennedys) sich mit legendären Filmen aus der DDR und der Sowjetunion auskennt? Diese und andere ungewöhnliche Erkenntnisse konnten bisher mehr als 5 000 Zuschauer_innen bei der Premiere des neuen WebVideoCast „B3 in depth“ genießen. Moderator un d Filmkünstler Johannes Grenzfurthner entlockte dem Polit Aktivisten…
-
B3 2020: Virtuell und weltumspannend; B3 BEN Awards für Willem Dafoe und Anne Imhof; Kamingespräche mit Terry Gilliam & Gavin Rothery
Die fünfte B3 Biennale des bewegten Bildes findet vom 9. bis 18. Oktober 2020 mit dem Fokus TRUTHS als hybrides Format statt. Die Filmscreenings sowie das Kunst-, Games-, VR/XR- und Konferenzprogramm werden komplett im Internet übertragen. Ausgewählte Beiträge des Filmprogramms sowie die Eröffnungsgala der B3 2020 am 9. Oktober 2020 finden im Festivalzentrum Astor Filmlounge…
-
B3 2020 virtuale: Digital global
Als crossmediales Bewegtbild-Festival mit Filmscreenings, Ausstellungen, Konferenz- und Workshopprogrammen sowie diversen Wettbewerbsformaten forciert die B3 vom 9. bis 18. Oktober 2020 unter neuen Vorzeichen den genre- und länderübergreifenden Diskurs über Trends und Entwicklungen des bewegten Bildes in den Themenfeldern Film, Kunst, Games und VR/XR. Nationale und internationale Künstler und Medienschaffende melden sich zur Zukunft des…
-
Eintauchen in den Rheinfall; Internationales Kunstprojekt «Rhyality» feiert am 31. Juli Weltpremiere
Noch spricht die Welt von Tokio, Paris oder Barcelona, geht es um das junge Genre der immersiven Kunst. Ab 31. Juli 2020 rückt die Schweiz resp. Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen in den internationalen Kunstfokus. Dann feiert das immersive Pionierprojekt „Rhyality“ oberhalb des berühmten Rheinfalls seine Weltpremiere: „DER RHEINFALL IN 4 JAHRESZEITEN“. Drei Monate…
-
LEARNTEC: VITA gibt Einblick in die Zukunft der digitalen Bildung
Für viele Lernenden bedeutet „digitales Lernen“ das Abarbeiten von aufbereiteten Texten mit abschließendem Wissenstest. Damit gehe ein erhebliches Potenzial der Digitalisierung verloren, so Thorsten Unger, CEO und Gründer der wegesrand-Gruppe. Vor allem bei maschinell lehrenden, automatisierten Systemen gäbe es erhebliche Verbesserungschancen.
-
Aus IJsfontein Interactive Media wird Wegesrand Interactive
Im Rahmen eines Anteilskaufes übernimmt die Wegesrand-Holding sämtliche Anteile an der IJsfontein Interactive Media GmbH Fortan firmiert das Unternehmen unter Wegesrand Interactive GmbH Kooperation mit niederländischem Serious Games-Anbieter wird fortgesetzt
-
Benefizlesung des Buchkinder Leipzig e.V.; „Von ausgedachten Tieren, Superhelden und dem Tod“ Die Schauspieler Peter Schneider, Sandra Borgmann und Verena Noll lesen Geschichten der Buchkinder
Der Buchkinder Leipzig e.V. strebt seinem Jahreshöhepunkt entgegen. Unter dem Titel „Von ausgedachten Tieren, Superhelden und dem Tod“ findet am 15. November 2019, dem bundesweiten Vorlesetag, im Haus des Buches ein Benefiz-Abend zugunsten des Vereins statt. Schauspielerin Sandra Borgmann und Schauspieler Peter Schneider lesen, unterstützt von Moderatorin Verena Noll, Texte aus der Feder der jungen…
-
B3/ THE ARTS+: Inspirierendes Fachtreffen und Publikumsmagnet
Am Sonntag, 20. Oktober 2019, ging in Frankfurt/Main die Premiere von B3/THE ARTS+ erfolgreich zu Ende. Rund 147.000 Besucherinnen und Besucher sahen die gelungene Kombination aus kreativen Medienprojekten, wegweisender digitaler Kunst, inspirierendem Konferenzprogramm und internationalem Netzwerktreffen der Kreativwirtschaft. Künstler und Kulturschaffende aus aller Welt präsentierten über 100 Projekte und Institutionen, sowie Kunstwerke aus den Bereichen…
-
B3-Programm-Highlights im Überblick
What’s real? Dieser großen Frage stellt sich das Programm des neuen Kreativereignisses B3/THE ARTS+. Hintergrund ist die Digitalisierung, die zunehmend die Produktion der Bewegtbildbranchen und ihre Rezeption durch das Publikum beeinflusst sowie insgesamt die komplette Kultur- und Kreativwirtschaft verändert. Wie sich das widerspiegelt, zeigen Künstler_innen, Filmemacher_innen und Teilnehmende vom 15. bis 20. Oktober in Ausstellungen,…